Ein Projekt, das (zu) lange dauert
Lange wurde über den Standort des neuen Feuerwehrhauses heftig diskutiert. Nach einer Einigung auf den Turmplatz als Standort wurde der dort vorgesehene Neubau wegen rechtlicher Risiken durch Einsprüche von Anwohnern nicht umgesetzt. Stattdessen soll nun ein Neubau am jetzigen Standort der Feuerwehrwache, Niemöller- Ecke Puschkinstraße, entstehen.
Um sich ein aktuelles Bild vom mittlerweile sehr langwierigen Stand der Planungen zu machen, trafen sich Mitglieder des SPD-Ortsvereins am 7. Juli mit Bürgermeister Dr. Robert Pulz, dem Leiter des Bauamts Marco Grambow sowie Olaf Beelitz dem Stadtwehrführer im bestehenden Feuerwehrhaus.
Im Gespräch wurde deutlich, dass die Ausschreibung für die Planungsleistungen unmittelbar bevorsteht. Fördermittel könnten beantragt werden, allerdings wird deren Höhe nicht ausschlaggebend für die Realisierung des Projekts sein. Die aktuellen Kostenschätzungen belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Nach heutiger Einschätzung könnte der tatsächliche Finanzbedarf jedoch eher bei acht Millionen Euro liegen.
Die Vergabe der Planung ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 vorgesehen. Der Bau selbst soll im Zeitraum von 2027 bis 2029 realisiert werden. Für die Zeit der Bauphase ist eine Übergangslösung in Vorbereitung. Dazu gehören Notbehelfe mit Stellplätzen für die Einsatzfahrzeuge. Verschiedene Varianten befinden sich derzeit in Prüfung.
Das neue Feuerwehrhaus ist ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für unsere Stadt. Als SPD-Ortsverein liegt uns dieses Vorhaben besonders am Herzen. Wir wissen, wie wichtig eine gut ausgestattete Feuerwehr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist. Deshalb werden wir den weiteren Prozess aufmerksam begleiten und uns dafür einsetzen, dass die Umsetzung mit Nachdruck und klarer Zielrichtung vorangebracht wird. Gleichzeitig haben wir Verständnis dafür, dass ein Projekt dieser Größenordnung eine sorgfältige Planung und entsprechende Zeit erfordert. Wir setzen darauf, dass die Stadt diese Zeit gut nutzt, um eine verlässliche und zukunftsfähige Lösung für die Feuerwehr zu schaffen, die auch finanzierbar ist. Die SPD Bad Belzig wird den den Prozess intensiv begleiten.